
Quartiersmanagement: Was Menschen in Marßel bewegt
Das Quartiersmanagement ist die erste Anlaufstelle vor Ort für alle, die sich für Marßel engagieren und Neues entwickeln wollen. Wir freuen uns auf Sie!
WiN – Wohnen in Nachbarschaften
Für die Förderung von Ideen und Projekten in Marßel kommt das Programm WiN „Wohnen in Nachbarschaften“ zum Einsatz. WiN hat das Ziel, Bewohner*innen in die Entwicklung ihres Quartiers einzubinden. Es ermöglicht und fördert ihre Beteiligung – unter anderem auch durch das Quartiersforum.
Kennen Sie schon das Quartiersforum?
Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind Sie wie jede*r Interessierte herzlich eingeladen. In regelmäßigen Abständen kommen im Quartiersforum Vertreter*innen aus dem Quartier und Marßeler zusammen. Hier erfahren Sie Aktuelles rund um Marßel sowie über Wünsche und Bedürfnisse der Menschen vor Ort. Außerdem stimmen wir als Entscheidungsgremium über die geförderten WiN-Projekte ab.
Fragen, Ideen, Projekte?
Sprechen Sie mich an mit Ihren Ideen und Anregungen oder auch mit Problemen und Kritik. Machen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit mir aus.
Katharina Fischer
Quartiersmanagement Marßel
Helsingborger Straße 36
28719 Bremen
+49 176 42 36 29 34
qm-marssel@afsd.bremen.de

Es geht wieder los:
- Offene Trommelwerkstatt, immer donnerstags zwischen 16:00 bis 18:00 Uhr bei uns im Café. Start: 03.04.2025
- Offene Gartengruppe, immer donnerstags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr im Gemeinschaftsgarten. Start: 24.04.2025
Keine Anmeldung nötig. Kommen Sie einfach vorbei & machen Sie mit.

Weitere Angebote bei uns im Quartier:
Zur Terminübersicht

